Danke, liebe KFE Die KaffeeRösterei Landau !

SILBERSTREIF hat viele Unterstützer. Einer der treuesten ist die KFE KaffeeRösterei Landau.
Schon lange und immer mal wieder erreicht uns ein Anruf der KFE KaffeeRösterei: „Wir haben wieder Kaffee für Euch!“ Die Kaffeetüten werden dann von uns umgehend an unsere Kundinnen und Kunden verteilt. Diese freuen sich immer über den röstfrischen und guten Kaffee, denn sie selbst würden sich diesen Kaffeegenuss nicht leisten können.

Wechsel im SILBERSTREIF-Vereinsvorstand

Die Mitglieder von SILBERSTREIF wählten neue Personen in den Vereinsvorstand:

  • Hans-Peter Thiel ist stellvertretender Vorsitzender,
  • Pfarrer Karsten Geeck folgt als Beisitzer dem ausgeschiedenen Gottfried Böhm, Sigrid Trösch als Beisitzerin dem verstorbenen Willi Schmitt.

Um wegen des hohen Arbeitsvolumens die Aufgaben besser verteilen zu können, hatte zuvor die Mitgliederversammlung die Satzung geändert und den Vorstand um einen zweiten stellvertretenden Vorsitzenden erweitert.

SILBERSTREIF hilft bei Wohngeldanträgen

Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue Regeln für Wohngeld. Das Wohngeld ist eine staatliche Hilfe für Personen mit geringem Einkommen, um sie bei den Wohnkosten zu entlasten.
„Wir wollen älteren Menschen ab 60 Jahren helfen, den etwas komplizierten, mehrseitigen Wohngeldantrag auszufüllen,“ stellt Christine Baumann, die Vorsitzende von „SILBERSTREIF – gegen Altersarmut in LD & SÜW“, diese neue, Anfang Februar beginnende Initiative des Vereins vor. Künftig soll es mehr als dreimal so viel wohngeldberechtigte Haushalte in Deutschland geben. Besonders diesen neuen Berechtigten will SILBERSTREIF helfen. Keiner soll durch die Antragstellung abgeschreckt werden und auf den Zuschuss verzichten. SILBERSTREIF verweist vorab darauf, dass Menschen, die bereits Sozialleistungen wie beispielsweise die Grundsicherung erhalten, kein Wohngeld beantragen können. Dort sind nämlich die Unterkunftskosten bereits berücksichtigt.
Wer die Hilfe von SILBERSTREIF bei einem Wohngeldantrag benötigt, muss vorher Kontakt mit dem Verein aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. Unterlagen über die Miete, am besten schon eine Mietbescheinigung, und eine Verdienst- oder Rentenbescheinigung sollten zum Treffen mitgebracht werden

 

Lions-Club überreicht 3.000 €-Spende

Dr. Hans-Jürgen Blinn, der Präsident des Lions-Clubs Leinsweiler-Südliche Weinstraße, überreichte Christine Baumann einen Spenden-Scheck über 3.000 Euro.

„Altersarmut ist ein zunehmend drängendes gesellschaftliches Thema. Wegen aktuell steigender Lebensmittelpreise und Energiekosten brauchen gerade ältere bedürftige Menschen besonders schnelle Hilfe. Deshalb unterstützen wir SILBERSTREIF,“ erläutert Blinn die Spende des Lions-Clubs.
Christine Baumann bedankt sich herzlich – auch im Namen der Bedürftigen, denen SILBERSTREIF damit helfen kann.

Stricken für SILBERSTREIF

Brigitte Körber aus Landau ist eine langjährige, treue Unterstützerin von SILBERSTREIF.

Eine Besonderheit ist, wie sie das tut: Sie strickt für uns!

Das macht sie seit 2018. Sie kauft Wolle und strickt hochwertige, modische Accessoires wie Schals und Mützen. Ihre Verkaufserlöse spendet sie an SILBERSTREIF.

„Es kommt von Herzen,“ beschreibt Körber ihr Engagement und „es macht mir einfach Freude, anderen so zu helfen“.

Seit 2018 kamen 2600 Euro durchs Stricken zusammen.

SILBERSTREIF bedankt sich dafür.

Hornbach Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschenken SILBERSTREIF Kundinnen und Kunden

Wir durften, wie schon in den Vorjahren, 100 Wünsche für unsere Kunden äußern die dann von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Hornbach eingekauft und liebevoll verpackt wurden.
Die Geschenke sind mittlerweile an die Silberstreif Kundinnen und Kunden übergeben worden und alle haben sich riesig darüber gefreut.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Hornbach und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diese tolle Aktion.

Die SILBERSTREIF Homepage findet großen Anklang.

Seit dem Neustart unserer SILBERSTREIF Homepage im Mai 2021 konnten wir mehr als 44.000 anonymisierte Zugriffe auf unsere Inhalte verzeichnen.
In den letzten Wochen wurden pro Tag durchschnittlich 75 unserer Seiten im Internet von unterschiedlichen Kundinnen und Kunden, Spendenwilligen oder generell Interessierten aufgerufen.
Dabei wird die Seite „Aktuelles“ am häufigsten frequentiert, weshalb wir großes Augenmerk darauf richten, sehr zeitnah über Neuigkeiten bei SILBERSTREIF umfassend zu informieren. Neben eingehenden Spenden und der Ausweitung unseres Wirkungsbereiches zählen dazu auch geplante SILBERSTREIF-Veranstaltungen und Sonderaktionen für unsere Kundinnen und Kunden – gerade in diesen herausfordernden Zeiten.
Darüber hinaus erreichen uns pro Tag über unsere eMail-Adresse „“ mehrere eMails von Bedürftigen oder Spendenwilligen, die zeitnah von Kundenbetreuerinnen und -betreuern bearbeitet werden.
Auch wenn wir den persönlichen Austausch bevorzugen, sind wir außerhalb der Öffnungszeiten unserer SILBERSTREIF Büros in Landau und Annweiler über den Anrufbeantworter jederzeit erreichbar. Der Hinweis auf neu eingegangene telefonische Mitteilungen geht anonymisiert direkt über eMail in unseren eMail-Eingang und wird deshalb so zeitnah wie möglich bearbeitet.

SILBERSTREIF – guter Start in Annweiler

Die Außenstelle von SILBERSTREIF in Annweiler ist seit Oktober 2022 besetzt und mit Erfolg gestartet.

Es haben bereits neue Kunden den Weg ins Rathaus der Stadt Annweiler am Trifels gefunden und auch die bisherigen Kunden sind froh, dass sie nun mit Petra Jung-Schoch und Edith Kurzmeier Ansprechpartnerinnen vor Ort haben.

Foto:
Vorbereitung auf die Verteilung der Weihnachtspäckchen im Rahmen der Weihnachtsaktion des Vereins
Silberstreif.

Alles Gute auf der Welt geschieht nur, wenn einer mehr tut, als er tun muss. (Hermann Gmeiner)

Für SILBERSTREIF und seine Arbeit haben Sie, liebe Spenderinnen und Spender, auch im Jahr 2022 wieder viel Gutes getan. Mit Ihren Spenden konnten wir älteren bedürftigen Menschen helfen und sie immer mit Notwendigem unterstützen. Sie haben Not gelindert und Freude bereitet.
Dafür möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen besinnlich-ruhige Adventstage, frohe und harmonische Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Für 2023 wünschen wir uns mit Ihnen ein immer gutes Miteinander!

Ihre Christine Baumann

Es weihnachtet bei SILBERSTREIF

Fleißige Hände haben 200 Weihnachtstüten gefüllt. Sie sind für bedürftige ältere Menschen, alles Kundinnen und Kunden von SILBERSTREIF.
In den Tüten stecken weihnachtliche Kleinigkeiten, aber auch jeweils ein Lebensmittel- / Einkaufsgutschein über 50 €.

„Weil gerade für Bedürftige die immer teurer werdenden Lebensmittel besonders spürbar sind, waren uns die Gutscheine vor Weihnachten besonders wichtig,“ erklärt Christine Baumann, die Vorsitzende von SILBERSTREIF. „Es ist vereinbart, dass die meisten unserer Kundinnen und Kunden ihre Tüten selbst bei uns abholen. Da haben wir auch Zeit, um mal wieder ein bisschen länger miteinander ins Gespräch zu kommen.“